Kostenloser SEO Checker – gründlich prüfen, wie suchmaschinentauglich deine Seite ist

Testen Sie ganz einfach, ob Ihre Webseite suchmaschinenoptimiert ist:
Der kostenloser SEO Checker nimmt einzelne URLs und ganze Domains genau unter die Lupe. Im Mittelpunkt stehen Onpage-Faktoren, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Besucherinnen und Besucher gut sichtbar sind: Title, Meta-Description, H1 bis H3, ALT-Texte und der eigentliche Content. Der SEO Checker zeigt verständlich auf, ob die jeweiligen Vorgaben erfüllt sind und ob die Textlängen stimmen. Mit an Bord ist außerdem ein Keyworddichte Checker, der misst, wie oft das zentrale Keyword im Text vorkommt. Das Ganze ergibt eine klare Einschätzung, wie relevant der Inhalt inhaltlich ist. Der kostenloser SEO Check lässt sich ohne Anmeldung nutzen und ist für Webseiten, Blogartikel, Produktseiten und Landingpages.

Kostenloser Webseiten Test - Worauf der SEO Check genau achtet

Die Auswertung richtet sich nach konkreten Onpage-Signalen. Dabei werden bestimmte Elemente erfasst, übersichtlich analysiert und direkt mit einem passenden Hinweis versehen. Der SEO Check kostenlos bezieht sich auf Inhalte und Strukturpunkte, die Suchmaschinen unmittelbar verstehen können. Kostenloser SEO Checker

Keyworddichte Checker kostenlos – klare Werte zur Textrelevanz

Der Keyworddichte Checker kostenlos zeigt an, wie häufig das Fokus-Keyword im Verhältnis zur gesamten Textmenge vorkommt – ausgedrückt in Prozent. So wird deutlich, wie stark der Begriff tatsächlich im Inhalt verankert ist. Der Keyword-Density-Checker analysiert dabei rein den sichtbaren Text und lässt HTML, Skripte oder Menüinhalte außen vor. Daraus ergibt sich ein greifbarer Wert, der sich gut zum Vergleichen oder zur redaktionellen Qualitätsprüfung eignet. Zusammen mit dem kostenloser SEO Checker entsteht ein rundes Bild zur inhaltlichen Ausrichtung.

Wie der SEO Checker kostenlos die Keyword-Dichte zeigt
Die Auswertung nennt die exakte Zahl der Keyword-Vorkommen sowie die prozentuale Verteilung im Text. Auch ähnliche Begriffe werden erfasst – wenn sie exakt so im Fließtext vorkommen. Der SEO Check legt damit eine solide Basis, um Inhalte gegenüberzustellen oder deren Schwerpunkte klar zu dokumentieren.

Suchmaschinen-Check mit Struktur – so läuft’s ab

  1. URL & Fokus-Keyword eingeben: Damit startet der SEO Checker samt Keyworddichte-Analyse.
  2. Automatische Onpage-Prüfung: Elemente wie Title, Description, H1–H3, ALT-Texte, Textumfang und Keyworddichte werden geprüft und ausgewertet.
  3. Ergebnisübersicht: Alles wird übersichtlich mit Statusanzeige und Messwert dargestellt – inklusive klarer Bezeichnung der geprüften Inhalte.
Die Ergebnisse erscheinen in einer sortierten Übersicht. So ist sofort erkennbar, wie gut die Seite im Hinblick auf Onpage-Inhalte aufgestellt ist. Der SEO Check kostenlos konzentriert sich dabei komplett auf das, was direkt auf der Seite vorhanden ist.

Wann sich der kostenloser SEO Check besonders gut eignet

Der kostenloser SEO Checker ist hilfreich bei redaktionellen Checks, Inhaltsprüfungen vor dem Go-live, Nachkontrollen nach CMS- oder Layout-Anpassungen und zur regelmäßigen Kontrolle wichtiger Seiten. Der SEO Check liefert eine unabhängige Einschätzung zu den Onpage-Signalen – ideal als Grundlage für Berichte, Redaktionsabgleiche oder Protokolle. Für Kampagnen- und Landingpages lässt sich so schnell erkennen, ob Titel, Snippets und Überschriften vollständig und passend eingebaut wurden.

Was der SEO Checker kostenlos nicht umfasst
Die Analyse in diesem Tool bezieht sich rein auf sichtbare Onpage-Inhalte. Technische Punkte wie Ladezeiten, Core Web Vitals, Indexierungsstand, strukturierte Daten, Linkstrukturen oder externe Erwähnungen gehören nicht dazu. Der >Keyword-Density-Checker bewertet ausschließlich den eigentlichen Text und berücksichtigt keine äußeren Einflüsse.

Begriffe & Kriterien im Überblick

Title & Meta-Description
Der SEO Checker schaut nach, ob das Fokus-Keyword im Title und in der Meta-Description auftaucht – und ob die Länge jeweils in einem üblichen Bereich liegt. So lässt sich gut erkennen, ob das Snippet verständlich ist und komplett dargestellt werden kann.

Überschriftenstruktur (H1–H3)
Bei der Überprüfung auf Suchmaschinenfreundlichkeit werden die Überschriften H1, H2 und H3 einzeln geprüft. Dabei zeigt sich, ob die inhaltliche Richtung schon in den Überschriften deutlich wird und durchgängig umgesetzt ist.

ALT-Attribute von Bildern
Der SEO Checker stellt fest, ob bei den Bildern ein passender ALT-Text mit Keyword-Bezug verwendet wurde. Das macht sichtbar, ob visuelle Inhalte auch sprachlich gut eingebettet sind.

Textlänge & Keyword-Dichte
Neben der Gesamtzahl der Wörter wird durch den Keyworddichte Checker geprüft, wie oft das Fokus-Keyword im Text vorkommt. So entsteht ein konkreter Wert, der die thematische Übereinstimmung greifbar macht – ganz ohne Bauchgefühl.

FAQ zum SEO Checker & Keyworddichte Checker

Ist der SEO Checker wirklich kostenlos ohne Registrierung nutzbar?
Ja, sowohl der SEO Check als auch der integrierte Keyword-Density-Checker lassen sich direkt verwenden – ohne Anmeldung.

Welche Inhalte werden ausgewertet?
Untersucht werden unter anderem Title, Meta-Description, H1–H3, ALT-Texte, sichtbarer Fließtext, Textmenge und Keyworddichte. Diese Punkte gehören zu den wichtigsten Onpage-Faktoren.

Wie oft kann geprüft werden?
Der SEO Checker steht unbegrenzt zur Verfügung – sowohl für einzelne URLs als auch für wiederholte Prüfungen im Tagesgeschäft.

Alles in Allem

Der kostenlose SEO Checker analysiert einzelne Webseiten oder komplette Domains anhand zentraler Onpage-Faktoren. Im Mittelpunkt stehen sichtbare Elemente wie Title, Meta-Description, H1 bis H3, ALT-Texte, die Textmenge und die Keyword-Dichte. Mithilfe des integrierten Keyworddichte Checkers wird zusätzlich ermittelt, wie oft das gewählte Fokus-Keyword im Verhältnis zum gesamten Text vorkommt.

Die Auswertung erfolgt in einer strukturierten Übersicht mit klarer Rückmeldung zu jedem geprüften Element. Dabei verwendet der SEO Check ein Schulnotensystem von 1 bis 6, um die einzelnen Inhalte nachvollziehbar zu bewerten. So lässt sich auf einen Blick erkennen, wie gut die Webseite ist.

Der SEO Check ist komplett kostenlos, benötigt keine Registrierung und eignet sich für die Überprüfung von Blogartikeln, Produktseiten und Landingpages. Gute für Alle, die Content verbessern und Onpage-Signale messbar machen wollen im Rahmen von Qualitätssicherung und Content-Audits.